Wirkstatt
Amthor
Die Wirkstatt Amthor ist eine Tages-Struktur für Erwachsene mit Behinderungen.
Du machst neue Erfahrungen.
Du arbeitest mit Materialien, die dich interessieren.
Du triffst Leute aus der Umgebung.
Du findest uns in der Amthorstraße, in Innsbruck.
Unsere Schwerpunkte

Garten
In unserer Tagesstruktur gibt es eine großzügige Terrasse. In Hochbeeten können wir unser eigenes Gemüse und Kräuter setzen.

Soziales
In der Wirkstatt gibt es auch Spiele-Nachmittage, Rätsel-Runden und Erkundungs-Touren. Es ist schön, wenn wir uns treffen und austauschen.

Haushalt
Im Haushalt üben wir verschiedene Tätigkeiten, wie Kochen und Einkaufen. Jede Woche wählen wir gemeinsam ein Gericht aus, kaufen die Zutaten ein und kochen zusammen.
Aktuelles aus der slw Wirkstatt Amthor

Ein TT Abo für die Wirkstatt Amthor
Dabei sein
Wir bieten sinnstiftende Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen. Angepasst an die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten, können sie Teil-haben und Mit-wirken an Arbeitsprozessen und dem Leben in der Gemeinschaft.
Auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf haben in der Wirkstatt die Möglichkeit, nach ihren Stärken tätig zu sein. Die Wirkstatt bietet Tagesstruktur gemäß dem Tiroler Teilhabegesetz.
Wir machen ein Info-Gespräch. Wir erklären alles genau. Wir beantworten deine Fragen. Dann kannst du „schnuppern“. Beim Schnuppern siehst du, ob es dir in der Wirkstatt gefällt.
Gemeinsam wollen wir entsprechend der Interessen der Klient_innen, ihren Alltag sinnstiftend und entwicklungsorientiert gestalten. Dabei wollen wir die Selbständigkeit der Klient_innen fördern. Im Fokus steht auch, auf jede_n individuell einzugehen.
Wir erreichen das, indem wir Strukturen für die Gestaltung des Alltags anbieten. Dazu gehört zum Beispiel:
Mobilitätstraining, Botengänge, Orientierungstraining, Einkaufen, Kochen/Backen
Dann sind auch Bildungs- und soziale Angebote Teil unserer Tagesstruktur: Trainieren von Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit digitalen Medien (PC, Tablet, Handy), Schaffung eines Gesundheits- und Ernährungsbewusstseins, Auseinandersetzung mit tagespolitischen Themen
Außerdem ist uns die Freizeit- und Bewegungsgestaltung wichtig. Zum Beispiel machen wir Spaziergänge, Ausflüge besuchen religiöse Angebote, musizieren gemeinsam oder spielen Gesellschaftsspiele.
Unser Team







Licht ins Dunkel besucht die Wirkstatt Amthor
Beitrag: Licht ins Dunkel I Projekthilfe: SLW-Wirkstatt
Sendedatum: 15.12.2022